Bereits 5653
PV-Anfragen 2023 gestellt

Kostenloses Angebot

Ansprechpartner:Torsten Vogel

Seite wählen
Photovoltaik Landwirtschaft

Ganzheitliche Energiekonzepte für die Landwirtschaft

Selber Strom günstig generieren

Sie haben Interesse an Photovoltaik für Landwirtschaft? Suncatch-PV stellt Ihnen ganzheitliche Energielösungen zur Verfügung, die alle Schritte von der anfänglichen Konzeption bis zur effizienten Energieverwaltung abdecken.

Ablauf einer Umstellung auf Solar

Von der ersten Beratung bis hin zur Installation einer Solaranlage für Landwirtschaft sind wir Ihr Ansprechpartner und helfen Ihnen weiter.

  • 1. Einschätzung

    Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus, damit unsere Solar-Experten Sie kontaktieren können um erste offene Fragen beantworten zu können und über die ersten Schritte einer maßgeschneiderten Energielösung zu sprechen. Die Kontaktaufnahme von uns findet innerhalb weniger Stunden statt.
  • 2. Termin vor Ort

    Unser DEKRA zertifizierter Sachverständiger wird mit Ihnen einen kostenfreien Vor-Ort-Termin vereinbaren. Während dieses Termins wird er die Eignung Ihrer Fläche (z.B. Stall, Scheune und Acker) für die Installation von Solarenergie überprüfen und technische Details notieren. Während des Treffens haben Sie die Möglichkeit, ihm Fragen zu stellen.
  • 3. Kostenloses Angebot

    Wir unterbreiten Ihnen anschließend ein unverbindliches Angebot mit Wirtschaftlichkeitsberechnung, das sämtliche Systemkomponenten, die Lieferung und die Installation einer vollumfänglichen Energielösung beinhaltet.
  • 4. Installation

    Wenn Sie das Angebot annehmen, wird das System von uns geliefert, installiert, angemeldet und sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert. Danach erhalten Sie eine umfassende Einweisung in die Bedienung der Energielösung

Unser Versprechen an Sie:

Preisgarantie – Finden Sie ein gleichwertiges schriftliches Angebot einer deutschen Firma günstiger, passen wir den Preis an! Wir sind überzeugt von unserem Preis-Leistungs-Verhältnis. Kontakt aufnehmen

PV Förderungen

Wird die Landwirtschaft bei Anschaffung von Photovoltaik gefördert?

Fördermöglichkeiten stehen für die Implementierung von Photovoltaik-Lösungen in landwirtschaftlichen Strukturen zur Verfügung. Bei der Anschaffung von Energielösungen für Gebäude wie Ställe, Scheunen oder Ackerland können staatliche Zuschüsse von bis zu 30% in Anspruch genommen werden. Auch die Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen, bekannt als Agri-PV, qualifiziert sich für entsprechende Förderungen. Da diese Förderprogramme individuell gestaltet sind, steht Ihnen unser Experte im Bereich landwirtschaftliche Förderungen zur Seite, um die besten Möglichkeiten für Ihre Situation zu ermitteln und Sie entsprechend zu beraten.
Agri PV Förderung

Häufige Fragen

Wie kann Photovoltaik in der Landwirtschaft eingesetzt werden?
In der Landwirtschaft kann PV zur Stromerzeugung für Betriebsgebäude, Bewässerungssysteme und mehr genutzt werden. Durch erhöhte Stromkosten steigen viele Landwirte nun über zu PV, um günstig eigenen Strom zu generieren. Immer mehr Unternehmen, die in Partnerschaft mit Landwirten arbeiten und landwirtschaftliche Dienstleistungen in Anspruch nehmen, drängen außerdem darauf, dass Landwirte Solarstrom erzeugen, um einen nachhaltigen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.
Was ist Peak Shaving (Lastspitzenkappung)?
Peak Shaving, das auch als Lastspitzenkappung bezeichnet wird, ist eine spezialisierte Form des Lastmanagements, bei der unser Unternehmen als Experte agiert. Unser Ziel ist es, den Stromverbrauch in Spitzenlastzeiten zu minimieren. Dies wird erreicht, indem wir Strategien zur Reduzierung der Nachfrage im Stromnetz in Zeiten hoher Belastung implementieren. Diese Strategien umfassen den effizienten Einsatz von Energiespeichern, wie Batterien, und die eigene Stromerzeugung. Durch unser Know-how in Peak Shaving können wir dazu beitragen, die Gesamtkosten für Strom signifikant zu senken und den Bedarf an neuen Erzeugungskapazitäten zu minimieren.
Welche Arten von Photovoltaikanlagen sind für landwirtschaftliche Betriebe am besten geeignet?
Die Auswahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Aufdachanlagen auf Scheunen oder Ackerböden sind üblich, aber auch Freiflächenanlagen auf ungenutzten Flächen sind möglich.
Welche Kosten sind mit der Installation einer PV-Anlage verbunden, und gibt es staatliche Förderungen oder Anreize?
Die Kosten variieren je nach Anlagengröße und Standort. Staatliche Förderungen und Anreize können die Investitionskosten senken, in der Landwirtschaft werden meist bis zu 30% gefördert.
Welche Genehmigungen und rechtlichen Aspekte sind bei der Installation einer PV-Anlage zu beachten?
Im Vergleich zur Installation einer Anlage für private Haushalte müssen bei der Installation für Gewerbe gewisse Aspekte berücksichtigt werden. Baugenehmigungen und Einspeiseverträge sind unter anderem oft erforderlich. Ein Experte von uns wird Ihnen bei der Abwicklung helfen.
Welche Größe sollte die PV-Anlage haben, um meinen Energiebedarf zu decken?
Die Größe hängt von Ihrem Energiebedarf und der verfügbaren Fläche ab. Unser Experte kann eine maßgeschneiderte Lösung empfehlen und Ihnen vorab eine Wirtschaftlichkeitsrechnung erstellen.

Agri PV

Die Landwirtschaft von morgen

Agri-Photovoltaik, oft als Agri-PV abgekürzt, bezieht sich auf die clevere Nutzung landwirtschaftlicher Flächen. Hierbei werden diese Flächen sowohl für die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse als auch zur gleichzeitigen Stromerzeugung mithilfe von Photovoltaikanlagen verwendet. Der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PV-FFA) besteht darin, dass die Flächen doppelt genutzt werden, was zu einer effizienten Synergie zwischen Landwirtschaft und erneuerbarer Energie führt.

Die Agri-PV-Technologie von Suncatch-PV schafft eine intelligente Kombination zwischen Landwirtschaft und erneuerbarer Stromerzeugung. In diesem Konzept werden Solarmodule zur Energiegewinnung so platziert, dass sie sich harmonisch in die landwirtschaftliche Nutzung einfügen und die Flächen weiterhin wirtschaftlich genutzt werden können – Eine Win-win Lösung! Lassen Sie sich gerne von uns beraten. Jetzt Beraten lassen

Agri PV

Das Team

Für Ihr PV-Projekt

  • Torsten Vogel

    Ihr persönlicher Ansprechpartner

    Torsten Vogel

    Torsten Vogel, DEKRA-zertifizierter Sachverständiger, zählt zu einem der renommiertesten Fachleute auf dem Gebiet von Photovoltaikanlagen für Landwirtschaft und Immobilienbewertung/Bauschadenbewertung im deutschsprachigen Raum. Er verfügt über 23 Jahre Erfahrung im Bau- und Immobiliensektor und hat nach seiner Ausbildung zum Maurer und Betonbauer kontinuierlich seine Qualifikationen in verschiedenen Bereichen erweitert. Dank seiner Fachkenntnisse als Sachverständiger bietet er nicht nur Solarberatung, sondern prüft auch kostenfrei persönlich vor Ort, ob Ihre Fläche für die Installation von Solarenergie geeignet ist. Diesen Service erhalten Sie kostenlos bei Nutzung unseres Angebots.
    Beratungsanfrage senden
  • Vanessa La Blunda

    Expertin für Wirtschaftlichkeitsberechnung

    Vanessa La Blunda ist eine DEKRA-zertifizierte Sachverständige, die sich darauf spezialisiert hat, Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Ihre Photovoltaikanlage anzufertigen. In enger Zusammenarbeit mit Torsten Vogel, der bereits im Vorfeld eine detaillierte Analyse Ihres Projekts durchgeführt hat, kann sie eine präzise Berechnung erstellen, die Ihnen aufzeigt, ob und wann sich die Nutzung von Solarenergie für Sie lohnt.

    Beratungsanfrage senden
  • Giancarlo Russo

    Experte für Montage

    Giancarlo Russo ist ein erfahrener Elektromeister, der sich seit vielen Jahren auf die Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. In enger Zusammenarbeit mit seinem Team übernimmt er sämtliche Schritte, angefangen bei der Montage der Anlage bis hin zur vollständigen Inbetriebnahme. Nach Abschluss der Installation der PV-Anlage steht Giancarlo zur Verfügung, um ihnen die Nutzung der dazugehörigen App zur Eigenbedienung ausführlich zu erläutern.

    Beratungsanfrage senden
  • Jonas Rüttgers

    Experte für Kundenbetreuung

    Jonas Rüttgers verfügt über eine umfangreiche Erfahrung in der Kundenbetreuung und spielt eine zentrale Rolle in der Begleitung von Kunden während des gesamten Photovoltaik-Projekts. In einem Projekt dieser Art ist ein persönlicher Ansprechpartner von entscheidender Bedeutung, der stets erreichbar ist. Herr Rüttgers fungiert als eine direkte Verbindung zu verschiedenen Abteilungen und kann Kunden bei auftretenden Fragen unverzüglich und effizient unterstützen. Unser vorrangiges Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie sich während des gesamten PV-Projekts rundum wohl und gut betreut fühlen.

    Beratungsanfrage senden

Modernste Landwirtschaftsanalyse

Unser Sachverständiger setzt innovative digitale Methoden ein, um eine gründliche Analyse Ihrer Fläche durchzuführen und festzustellen, ob die Installation einer Solaranlage für Sie sinnvoll ist. Eines unserer fortschrittlichen digitalen Werkzeuge ist die Verwendung von Drohnen, die es uns ermöglichen, Ihre gesamte Fläche aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und umfangreiche Analysen durchzuführen. Dieser Ansatz ist von entscheidender Bedeutung, da er sicherstellt, dass alle Aspekte berücksichtigt werden, bevor eine Solaranlage/Energielösung empfohlen oder installiert wird.

Wieso verwendeten wir Drohnen und co.?
Die sorgfältige Vorabprüfung ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um die Anschaffung einer Photovoltaikanlage für umfangreiche Flächen wie Ställe, Scheunen oder Ackerland geht. Unser Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Investition in Solarenergie bestmöglich genutzt wird. Wir führen nicht nur eine Beurteilung der Eignung Ihrer Fläche durch, sondern analysieren auch andere wesentliche Faktoren, wie die Ausrichtung zur Sonne, potenzielle Hindernisse und den zu erwartenden Energieertrag. Auf Grundlage dieser Untersuchungen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Immobilie zugeschnitten sind.

Erfahrungsberichte unserer Kunden

Wir haben im Internet viel verglichen und haben uns am Ende für das Komplettpaket von Suncatch entschieden, der große Speicher hatte uns tatsächlich überzeugt. Ein Sachverständiger kam nach der Anfrage zu uns vor Ort und hatte unser Haus analysiert, er war sehr freundlich. Meine Familie ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis, mit dem Speicher sparen wir inzwischen bis zu 85% Stromkosten. Eine 100% Ersparnis bekommen wir nicht hin, da wir dieses Jahr relativ viele dunkle Tage hatten. Der Speicher ist aber auch an diesen Tagen in Betrieb und speichert Energie (zwar nicht so viel wie an sonnigen Tagen, aber genug für unseren täglichen Verbrauch).
Benni C.
Wir wollten anfänglich etwas weniger Geld für eine Anlage ausgeben. Suncatch hatte uns dann aber visuell erklärt vor Ort, warum vor allem der Speicher und die 18 Panels langfristig sinnvoll sind. Die Anlage wurde an unserem Wunschtermin bei unserem Einfamilienhaus auf unserem Dach installiert. Die Installation auf unserer Garage wäre auch möglich gewesen. (Die Panels sind befestigt mit schweren Steinen und darunter liegt eine Gummimatte, damit die Solaranlage nicht kaputt geht). Wir sind sehr zufrieden und die Kinder nutzen die mitgelieferte App auf dem Handy.
Dirk R.
Meine Frau und ich sind zufrieden mit der Suncatch Anlage. Wir hatten zwar kleine Änderungswünsche, die konnten jedoch berücksichtigt werden.
Anstelle von 18 Panels brauchten wir eher 24. Wir hatten natürlich alternative Angebote von anderen Händlern eingeholt, die waren alle bei 20.000€ – 30.000€. Suncatch hatte uns vorab durchgegeben, dass wir unter der „2“ in Kosten bleiben, so war es dann auch letztendlich. Wir wohnen im Westen Deutschlands, über die Sonnentage dieses Jahr konnten wir uns nicht beklagen. Wir sind gespannt auf die kommenden Monate, wo weniger Sonne vorhanden ist. Dafür ist dann der Speicher zuständig
Christos & Sarah P.
Solaranlage für Landwirtschaft

Photovoltaik für Landwirtschaft

Geeignet für Stall, Scheune, Acker, uvm.

Das bieten wir an:

  • Photovoltaikanlagen ab 50 kWp
  • Detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Ganzheitliches Energiemanagement
  • Individuelle Be- und Entladefähigkeit
  • Beratung, Lieferung & Montage
  • Förderungen für Landwirte
  • Häufige Fragen

Kostenlose Beratung

Persönlicher Ansprechpartner:

PV-Sachverständiger, Torsten Vogel

Kostenlose Beratung
Schließen

Kostenloses Angebot

Senden Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage. Wir werden uns zeitnah per E-Mail oder Telefon bei Ihnen melden!

    * Pflichtfelder

    Wie wollen Sie kontaktiert werden?

    KfW 442 Förderung

    Ab dem 26. September 2023 stehen privaten Haushalten Fördermittel in Höhe von bis zu 10.200 € für den Kauf einer Photovoltaikanlage zur Verfügung.
    Voraussetzung:
    • Der Besitz (oder Bestellung) eines Elektroautos.
    • Kauf einer fabrikneuen Komplettanlage mit min. 5kWp, einer 11 kW Wallbox, min. 5 kWh Speicher und ein App-basiertes Managementsystem.
    Unser Komplettpaket erfüllt alle diese Anforderungen.
    Kostenloses Angebot mit Förderung einbezogen