Bereits 5653
PV-Anfragen 2023 gestellt

Kostenloses Angebot

Ansprechpartner:Torsten Vogel

Seite wählen

Unabhängig vom Strommarkt

Selber klimaneutrale Energie erzeugen

Lassen Sie sich für den Kauf einer Photovoltaikanlage vom DEKRA-Zertifiziertem Sachverständiger, Torsten Vogel, kostenlos beraten.

Unsere Leistungen für Ihre Photovoltaikanlage

Von der ersten Beratung bis hin zur Installation sind wir Ihr Ansprechpartner und helfen Ihnen weiter.

  • Angebotsvergleich

    Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot für eine Solaranlage auf Basis Ihrer Angaben von Herrn Vogel zusammenstellen. Als zertifizierter Sachverständiger kann er genau einschätzen, was sie benötigen. Sollten Sie bereits Angebote eingeholt haben, bietet Herr Vogel kostenlose Angebotsberatung an, damit Sie nicht zum falschen Dienstleister greifen
  • Beratung

    Haben Sie Fragen zur Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage oder sind sich nicht sicher, welche Anlage bei Ihnen installiert werden kann/sollte? Diese und weitere Fragen beantwortet Herr Vogel Ihnen gerne telefonisch, vor Ort bei Ihnen oder auch gerne in unseren Räumlichkeiten bei einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Baubegleitung

    Wir bieten Ihnen gerne unsere technische Betreuung während der Bauphase an, um sicherzustellen, dass die Umsetzung den Qualitätsstandards entspricht und den Planungsvorgaben gerecht wird.
  • Wartung

    Damit die Photovoltaikanlage zuverlässig hohe Erträge bringt, muss sie regelmäßig geprüft und instand gehalten werden. Das können wir gerne für Sie übernehmen. Viele Bereiche der Wartung können wir Ihnen in einem Telefonat vorab im Detail für eine eigenständige Umsetzung erklären, um Wartungskosten einzusparen.

Empfehlung von Torsten Vogel

PV Komplettpaket für private Haushalte

Für die meisten private Haushalte empfiehlt sich eine PV-Komplettanlage mit 5 bis 10kWp. Man sollte zu einem Komplettpaket tendieren, dass einen Speicher mit ausreichender Speicherkapazität, leistungsstarke Panels (bestenfalls Glas Glas, Black), ein Hybridwechselrichter sowie gesamtes Montagematerial beinhaltet. Die Kosten inklusive Montage und Inbetriebnahme sollten für besagte Komplettanlage nicht 20.000€ übersteigen, laut Herrn Vogel. Sollte Interesse an einer Komplettanlage bestehen, berät Herr Vogel Sie gerne und schaut mit Ihnen gemeinsam nach passenden Angeboten. Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufige Fragen

Wie viel sollte eine PV-Komplettanlage maximal kosten?
Eine Komplettanlage für private Haushalte inkl. Montage und Inbetriebnahme sollte unter 20.000€ angeboten werden. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn wir Ihnen ein passendes Angebot heraussuchen sollen.

Sicherlich haben Sie bereits verschiedene Angebote für Photovoltaikanlagen im Internet verglichen. Auf dem deutschen Markt werden Solaranlagen bereits ab einem Preis von 7.000€ verkauft, gehen aber auch hoch bis 30.000€ für private Haushalte. Es ist entscheidend, bei der Preisbewertung zwei wichtige Aspekte zu berücksichtigen: den Leistungsumfang und die Qualität.

Oftmals werden Lockangebote präsentiert, die auf den ersten Blick sehr günstig erscheinen, um Kunden anzulocken. Bedauerlicherweise enthalten diese Lockangebote in der Regel nur das absolute Minimum an Equipment, was in der Praxis nur eine geringe Energieerzeugung ermöglicht. Zudem fehlt in den meisten preisgünstigen Paketen ein Stromspeicher sowie das Montagematerial. Ein Speicher ermöglicht eine erheblich höhere Eigenversorgung mit dem selbst erzeugten Strom, selbst an Tagen mit ungünstigen Wetterbedingungen wie dem herannahenden Herbst. Auch werden Angebote überteuert angeboten.

Was macht ein Sachverständiger?
Ein erfahrener Sachverständiger ist Ihre optimale Wahl für eine umfassende Beratung in Bezug auf Ihr Photovoltaik-Anliegen. Von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme steht er Ihnen mit seinem Fachwissen zur Seite. Sein breites Netzwerk ermöglicht es ihm, maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen zu fairen Preisen anzubieten.

Verfügt der Sachverständige über eine DEKRA-Zertifizierung, besitzt er die Expertise Sie ganzheitlich rundum Photovoltaik und im Kontext Ihrer Immobiliengegebenheiten zu beraten.

Wie viel kostet eine Beratung?
Die Beratung mit Herrn Vogel ist kostenlos. Sollte Herr Vogel z.B. mit Ihnen gemeinsam ein passendes Angebot für eine Solaranlage ausgearbeitet haben und Sie haben sich für den Kauf entschieden, wird Herr Vogel seinen Aufwand mit jeweiligem Anbieter vereinbaren. Wie bereits erwähnt sollte eine Solaranlage für den privaten Haushalt nicht 20.000€ übersteigen, es kommen keine Nachkosten auf Sie zu.
Bieten Sie PV-Komplettanlagen an?
Ja, wir bieten Komplettanlagen inkl. Montage und Betriebnahme an. Sollten Sie Interesse an einer unverbindlichen Beratung haben, schicken Sie uns gerne eine Anfrage.

Das Team

Für Ihr PV-Projekt

  • Torsten Vogel

    Experte für PV-Analyse

    Torsten Vogel, DEKRA-zertifizierter Sachverständiger, zählt zu einem der renommiertesten Fachleute auf dem Gebiet von Photovoltaikanlagen und Immobilienbewertung/Bauschadenbewertung im deutschsprachigen Raum. Er verfügt über 23 Jahre Erfahrung im Bau- und Immobiliensektor und hat nach seiner Ausbildung zum Maurer und Betonbauer kontinuierlich seine Qualifikationen in verschiedenen Bereichen erweitert. Dank seiner Fachkenntnisse als Sachverständiger bietet er nicht nur Solarberatung, sondern prüft auch kostenfrei persönlich vor Ort, ob Ihre Fläche für die Installation von Solarenergie geeignet ist. Diesen Service erhalten Sie kostenlos bei Nutzung unseres Angebots.

    Beratungsanfrage senden
  • Vanessa La Blunda

    Expertin für Wirtschaftlichkeitsberechnung

    Vanessa La Blunda ist eine DEKRA-zertifizierte Sachverständige, die sich darauf spezialisiert hat, Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Ihre Photovoltaikanlage anzufertigen. In enger Zusammenarbeit mit Torsten Vogel, der bereits im Vorfeld eine detaillierte Analyse Ihres Projekts durchgeführt hat, kann sie eine präzise Berechnung erstellen, die Ihnen aufzeigt, ob und wann sich die Nutzung von Solarenergie für Sie lohnt.

    Beratungsanfrage senden
  • Giancarlo Russo

    Experte für Montage

    Giancarlo Russo ist ein erfahrener Elektromeister, der sich seit vielen Jahren auf die Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. In enger Zusammenarbeit mit seinem Team übernimmt er sämtliche Schritte, angefangen bei der Montage der Anlage bis hin zur vollständigen Inbetriebnahme. Nach Abschluss der Installation der PV-Anlage steht Giancarlo zur Verfügung, um ihnen die Nutzung der dazugehörigen App zur Eigenbedienung ausführlich zu erläutern.

    Beratungsanfrage senden
  • Jonas Rüttgers

    Experte für Kundenbetreuung

    Jonas Rüttgers verfügt über eine umfangreiche Erfahrung in der Kundenbetreuung und spielt eine zentrale Rolle in der Begleitung von Kunden während des gesamten Photovoltaik-Projekts. In einem Projekt dieser Art ist ein persönlicher Ansprechpartner von entscheidender Bedeutung, der stets erreichbar ist. Herr Rüttgers fungiert als eine direkte Verbindung zu verschiedenen Abteilungen und kann Kunden bei auftretenden Fragen unverzüglich und effizient unterstützen. Unser vorrangiges Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie sich während des gesamten PV-Projekts rundum wohl und gut betreut fühlen.

    Beratungsanfrage senden

Modernste Hausanalyse

Unser Sachverständiger setzt innovative digitale Methoden ein, um eine gründliche Analyse Ihres Hauses durchzuführen und festzustellen, ob die Installation einer Solaranlage für Sie sinnvoll ist. Eines unserer fortschrittlichen digitalen Werkzeuge ist die Verwendung von Drohnen, die es uns ermöglichen, Ihr gesamtes Haus aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und umfangreiche Analysen durchzuführen. Dieser Ansatz ist von entscheidender Bedeutung, da er sicherstellt, dass alle Aspekte berücksichtigt werden, bevor eine Solaranlage empfohlen oder installiert wird.

Wieso verwendeten wir Drohnen und co.?
Wir sehen oft, dass Solaranlagen ohne eine gründliche Vor-Ort-Prüfung verkauft werden, und dies kann zu Enttäuschungen und unerwarteten Herausforderungen führen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Investition in Solarenergie optimal genutzt wird. Wir überprüfen nicht nur die Eignung Ihres Daches, sondern analysieren auch andere wichtige Faktoren wie den Sonnenstand, mögliche Hindernisse und den potenziellen Energieertrag. Auf diese Weise erhalten Sie eine maßgeschneiderte Empfehlung, die auf den spezifischen Bedürfnissen Ihres Hauses basiert.

Erfahrungsberichte unserer Kunden

Wir haben im Internet viel verglichen und haben uns am Ende für das Komplettpaket von Suncatch entschieden, der große Speicher hatte uns tatsächlich überzeugt. Ein Sachverständiger kam nach der Anfrage zu uns vor Ort und hatte unser Haus analysiert, er war sehr freundlich. Meine Familie ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis, mit dem Speicher sparen wir inzwischen bis zu 85% Stromkosten. Eine 100% Ersparnis bekommen wir nicht hin, da wir dieses Jahr relativ viele dunkle Tage hatten. Der Speicher ist aber auch an diesen Tagen in Betrieb und speichert Energie (zwar nicht so viel wie an sonnigen Tagen, aber genug für unseren täglichen Verbrauch).
Benni C.
Wir wollten anfänglich etwas weniger Geld für eine Anlage ausgeben. Der Sachverständiger hatte uns dann aber visuell erklärt vor Ort, warum vor allem der Speicher und die 18 Panels langfristig sinnvoll sind. Die Anlage wurde an unserem Wunschtermin bei unserem Einfamilienhaus auf unserem Dach installiert. Die Installation auf unserer Garage wäre auch möglich gewesen. (Die Panels sind befestigt mit schweren Steinen und darunter liegt eine Gummimatte, damit die Solaranlage nicht kaputt geht). Wir sind sehr zufrieden und die Kinder nutzen die mitgelieferte App auf dem Handy.
Dirk R.
Meine Frau und ich sind zufrieden mit der Beratung von Herrn Vogel und der ausgesuchten Anlage. Wir hatten zwar kleine Änderungswünsche, die konnten jedoch berücksichtigt werden.
Anstelle von 18 Panels brauchten wir eher 24. Wir hatten natürlich alternative Angebote von anderen Händlern eingeholt, die waren alle bei 20.000€ – 30.000€. Suncatch hatte uns vorab durchgegeben, dass wir unter der „2“ in Kosten bleiben, so war es dann auch letztendlich. Wir wohnen im Westen Deutschlands, über die Sonnentage dieses Jahr konnten wir uns nicht beklagen. Wir sind gespannt auf die kommenden Monate, wo weniger Sonne vorhanden ist. Dafür ist dann der Speicher zuständig
Christos & Sarah P.

Ihr zertifizierter Sachverständiger
für Photovoltaikanlagen

Torsten Vogel

Sie interessieren Sie sich für eine Photovoltaikanlage, benötigen einen Angebotsvergleich oder haben allgemeine Fragen? Torsten Vogel, DEKRA-Zertifizierter Sachverständiger, ist Ihr persönlicher Ansprechpartner für Photovoltaik.

  • Kostenloser Angebotsvergleich
  • Unverbindliche Beratung
  • Baubegleitung / Bauabnahme
  • Regelmäßige Wartung
  • Häufige Fragen

Kostenlose Beratung

Persönlicher Ansprechpartner:

PV-Sachverständiger, Torsten Vogel

Mehr über Torsten Vogel
Schließen

Kostenloses Angebot

Senden Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage. Wir werden uns zeitnah per E-Mail oder Telefon bei Ihnen melden!

    * Pflichtfelder

    Wie wollen Sie kontaktiert werden?

    KfW 442 Förderung

    Ab dem 26. September 2023 stehen privaten Haushalten Fördermittel in Höhe von bis zu 10.200 € für den Kauf einer Photovoltaikanlage zur Verfügung.
    Voraussetzung:
    • Der Besitz (oder Bestellung) eines Elektroautos.
    • Kauf einer fabrikneuen Komplettanlage mit min. 5kWp, einer 11 kW Wallbox, min. 5 kWh Speicher und ein App-basiertes Managementsystem.
    Unser Komplettpaket erfüllt alle diese Anforderungen.
    Kostenloses Angebot mit Förderung einbezogen